Ihr Turn- und Sportverein im Karlsruher Süden
Wir sind ein Stadtteilverein für Rüppurr, Dammerstock, Weiherfeld. Aber auch aus anderen Teilen Karlsruhes und aus Ettlingen kommen viele Sportbegeisterte zu uns.Wir sind ein Mehrspartenverein und bieten für jeden etwas!
Kommen Sie doch mal vorbei – reinschnuppern kostet nichts! Informationen zu Probetrainings finden Sie bei den einzelnen Abteilungen.
Mitteilungen
Aktuelle Meldungen aus dem Vereinsleben und den Abteilungen. Unsere Mitglieder und Interessenten informieren wir auch über unseren TUS Newsletter.
[Mitteilungen] TUS-report 167
Vereinsmitteilungen März 2022
- Details
- Kategorie: Mitteilungen
- Geschrieben von Pia Greß
[Mitteilungen] Sportwart (w/m/d) gesucht
Die TUS -Familie sucht einen Sportwart (w/m/d) als Hilfe in sportlichen Angelegenheiten.
- Details
- Kategorie: Mitteilungen
- Geschrieben von Hans-Jürgen Heckenhauer
[Orientierungslauf] Baden-Württembergische Landesrangliste 2021
Der baden-württembergische Orientierungslauf-Wettkampfkalender eines Jahres besteht im Allgemeinen aus drei Baden-Württembergischen Meisterschaften (Langdistanz, Mitteldistanz, Staffel) und sechs bis acht Landesranglistenläufen, zu denen auch die beiden Einzellandesmeisterschaften gehören. Die letzte Landesrangliste der Vor-Corona-Zeit im Jahr 2019 bestand aus acht Wertungsläufen, und es waren 181 Läufer platziert.
- Details
- Kategorie: Orientierungslauf
- Geschrieben von Bernd Döhler
[Orientierungslauf] Baden-Württembergische Meisterschaften 2021 im Orientierungslauf (Langdistanz) in Karlsruhe
Der baden-württembergische Orientierungslauf-Wettkampfkalender wurde auch im laufenden Jahr 2021 stark von der Corona-Pandemie geprägt. Angesichts anhaltender Planungsunsicherheit infolge nur langsam zurückgehender Inzidenzwerte im Frühjahr sagten bis September fünf von sechs Vereinen ihre Veranstaltungen ab, darunter die geplanten baden-württembergischen Orientierungslauf-Meisterschaften in der Staffel und der Langdistanz. Deshalb erklärte sich der TUS Karlsruhe-Rüppurr zur Freude der baden-württembergischen Orientierungsläufer kurzfristig bereit, am 24. Oktober die Meisterschaften über die Langdistanz zu übernehmen.
- Details
- Kategorie: Orientierungslauf
- Geschrieben von Bernd Döhler
[Orientierungslauf] Orientierungsläufer zu Gast im SONOTRONIC Sportpark in Karlsbad-Langensteinbach
Gut 100 Orientierungsläuferinnen und -läufer aus ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus stellten sich am Samstag, den 23. Oktober 2021 dem Wettkampf über eine "verlängerte Sprint"-Distanz. Organisiert wurde die Veranstaltung vom TuS Karlsruhe-Rüppurr in Kooperation mit dem SV Langensteinbach, an den ein besonderer Dank für die tolle Unterstützung geht.
- Details
- Kategorie: Orientierungslauf
- Geschrieben von Bernd Döhler
[Orientierungslauf] Drei Medaillen bei internationalen Meisterschaften 2021
Auch in diesem Jahr war Erik Döhler vom TUS Rüppurr wieder als Mitglied des deutschen Orientierungslauf-Nationalkaders am Start und konnte sich für vier internationale Wettkampfeinsätze qualifizieren: die Sprint-Europameisterschaften und das Euromeeting in der Schweiz sowie die Weltcupläufe in Schweden und in Italien. Durch konstant gute Läufe bei allen Wettbewerben, sowohl über die Mittel- als auch über die Langdistanz, konnte sich Erik in der Weltrangliste um 56 Plätze verbessern und mit Platz 188 auf eine für deutsche Verhältnisse sehr gute Weltranglistenposition vorrücken. Bei der Weltcupstrecke über die Langdistanz in Italien war beispielsweise eine Strecke von 19,1 km Luftlinie mit 31 Kontrollposten und 850 Höhenmetern zu bewältigen. Bei einer Laufzeit von 2:09:09 Stunden erreichte Erik dabei Platz 53 von 105 Startern, ein aus deutscher Sicht achtbares Ergebnis in einem Teilnehmerfeld, in dem vor allem die Läufer aus Skandinavien und der Schweiz unter professionellen Bedingungen trainieren.
- Details
- Kategorie: Orientierungslauf
- Geschrieben von Bernd Döhler
[Orientierungslauf] Drei Medaillen bei Deutschen Meisterschaften 2021
Nach fast zweijähriger coronabedingter Zwangspause fanden im September und Oktober 2021 auch auf Bundesebene endlich wieder Orientierungslauf-Wettkämpfe statt. Am ersten Septemberwochenende organisierte der MTV Seesen am Westrand des Harzes für fast 700 Läufer aus ganz Deutschland ein Orientierungslaufwochenende mit den Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz in Wildemann als Höhepunkt. Ein gut funktionierendes Hygienekonzept mit einer Teststation für Nicht-Geimpfte oder -Genesene sorgte für eine fast normale Wettkampfatmosphäre. Die meisten Strecken der Deutschen Meisterschaften führten die Teilnehmer gleich nach dem Start in einen steilen Hang, der mit seinen Felsen, Karstlöchern und Bergbaurelikten den Läufern orientierungstechnisch alles abverlangte. Nach einem konditionell fordernden Mittelstück durch überwiegend noch intakten Fichtenwald mit teilweise kräftezehrendem Unterbewuchs wurde noch einmal Feinorientierung in dem vom früheren Bergbau geprägten Terrain gefordert. Das beste Ergebnis der acht gestarteten TUS-Orientierungsläufer erreichte Bernd Döhler mit dem Vizemeistertitel in der Altersklasse H65.
- Details
- Kategorie: Orientierungslauf
- Geschrieben von Bernd Döhler
[Orientierungslauf] Baden-Württembergische Meisterschaften 2021 (Mitteldistanz)
Die Freude in der Orientierungslaufgemeinschaft war groß, als Mitte Juli der SV Wannweil zum ersten Wettkampf der Saison eingeladen hatte. Wohlweißlich war man bei der Jahresterminplanung 2021 von einem späten Saisonstart ausgegangen und alle Landesranglistenläufe waren erst ab Juli terminiert worden. Doch angesichts anhaltender Planungsunsicherheit infolge nur langsam zurückgehender Inzidenzwerte sagten drei von vier Ausrichtern ihre Veranstaltungen vor den Sommerferien ab. Umso mehr freute man sich, dass nun die Baden-Württembergischen Meisterschaften über die Mitteldistanz mit rund 100 Teilnehmern stattfinden konnten.
- Details
- Kategorie: Orientierungslauf
- Geschrieben von Bernd Döhler
[Mitteilungen] Neue Corona-Verordnung mit Warnsystem für den Sportbetrieb
Seit Freitag, 17. Sepetmber 2021 ist eine neue Corona-Verordnung in Kraft. Damit wird ein Stufensystem auf Basis der 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz eingeführt.
Damit ändern sich für nicht-immunisierte Personen (geimpft oder genesen) die Testpflicht und die Teilnahmemöglichkeit.
- Details
- Kategorie: Mitteilungen
- Geschrieben von Hans-Jürgen Heckenhauer
[Orientierungslauf] Rückblick Orientierungslauf im Corona-Jahr 2020
Wie war die Situation in Deutschland?
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Sportbetrieb hatten auch den Orientierungslauf nicht verschont, obwohl unsere Sportart selbst in Corona-Zeiten gut betrieben werden kann: Jeder startet einzeln, die Postennachweise und die Zeitmessung erfolgen kontaktlos elektronisch und es wird, da ein Natursport, immer im Freien gelaufen. Orientierungslauf ist allerdings eine Randsportart und zu unbedeutend, um für sich Sonderregelungen in Anspruch nehmen zu können. So wurden – ebenso wie beim Turnen – alle Deutschen Meisterschaften und Bundesveranstaltungen für dieses Jahr abgesagt. Im Sommer waren zumindest auf Landesebene wieder regionale Wettkampfveranstaltungen unter strengen Hygieneauflagen möglich.
- Details
- Kategorie: Orientierungslauf
- Geschrieben von Bernd Döhler
Ohne uns läuft nichts:
TEAM. DIE EHREN AMTLICHEN.