Auch in diesem Jahr konnten wir am 18. Oktober 2024, bei fast noch sommerlichen Temperaturen zum Abschluss der Sommersaison, den 22. Schülerlauf der Rüppurrer Schulen und am darauffolgenden Tag den 38. Oberwaldlauf durchführen.

Beim 22. Schülerlauf ging es für die Jahrgänge 2015-2017 über 2,3 km, für die Jahrgänge 2012-2014 über 3,4 km und für die Jahrgänge 2008-2011 über 4,5 km durch den Oberwald.

Video auf YouTube

Fast 60 junge Leichtathletinnen und Leichtathleten vom TUS Rüppurr nahmen an diesem Lauf teil. Bei den Mädchen siegte Marijana Dugandzic (Jg. 2015) über 2,3 km in 9:27 Min, sowie Marei Krug (Jg. 2012) über 3,4 km in 15:13 Min. Einen neuen und eindeutigen Streckenrekord konnte Anton Meier auf den 4,5 km in 15:17 Min. aufstellen. Ebenfalls auf dem Treppchen landete Jonah Klein (2,3 km in 9:44, Platz 3) aus der U10. Auf hervorragenden 4. und 5. Plätzen waren Klara Meier, Milena Baumann, Edna Altenhöfer und Jacob Klein vertreten.

Zum 38. Oberwaldlauf haben sich sechs Jugendliche aus der Leichtathletikabteilung auf die 5-km-Strecke gemacht, mit wirklich tollen Ergebnissen:

Jeweils 1. in ihrer Altersklasse wurden Edna Altenhöfer (WKU12 in 24:27), Sophia Bernet (WJU14 in 25:54) und Ege Palta (MKU12 in 29:33). Auf einen hervorragenden dritten Platz kam Marianne Schmid (WKU12 in 28:04). Ben Braun und Annike van der Kamp erreichten jeweils den 4. Platz.

Wir gratulieren herzlich zu diesen tollen Ergebnissen unserer Jugend beim Schüler- und beim Oberwaldlauf. Weiter so! 

Bei den Erwachsenen nahmen auch einige TUS’ler teil. Benjamin Lehmann wurde gesamt 10. in einer Zeit von 37:43 min und holte sich somit in seiner Altersklasse M45 den 1. Platz. André Hanauer und Rainer Dolde holten sich in der AK M65 Platz 1 und 2. Eberhard Misch, als ältester Teilnehmer, erreichte in seiner AK80 den 1. Platz.

Durch unseren Kooperationspartner „Rennwerk- die Laufexperten“ durften wir für den 150. Platz beim 10km Lauf einen 150 Euro Gutschein verschenken. Ebenso warteten auf die letzten Teilnehmenden beim 5 und 10 km Lauf ein Überraschungsgutschein über 40€. Neu war auch der Grillwürste-Stand. Diese Idee, sowie die Betreuung wurde von Wischi vom Restaurant Mein Art übernommen.

Tausend Dank an über 60 Helferinnen und Helfer vom TUS, die über mehrere Tage bei Vorbereitung, Aufbau und Durchführung mitgeholfen und/oder Kuchen gebacken haben. Ohne Euch geht’s nicht. Wir sind ein tolles Team!