Alle zwei Jahre verleiht die Stadt Karlsruhe den Ehrenamtspreis im Sport, um die Verdienste all jener zu würdigen, die sich seit vielen Jahren für den Sport engagieren.
Die Wahl des diesjährigen Ehrenamtspreises ging an unseren Hans-Jürgen Heckenhauer, der sich als Preisträger nun über den zweiten Platz (von drei) freuen kann. Die TUS-Gemeinschaft gratuliert ihm dazu ganz herzlich.
Die Preisverleihung fand am 4. November 2025 im würdigen Rahmen der Jugendsportehrung statt, bei der unter anderem auch junge Sportlerinnen und Sportler des TUS für die von ihnen erbrachten Leistungen geehrt wurden (siehe auch gesonderte Mitteilung der Abteilung Orientierungslauf). Die Stadt Karlsruhe hatte zu diesem Abend eingeladen und war offiziell vertreten durch die Bürgermeisterin und Sportdezernentin Yvette Melchien, deren Referentin Bettina Leßle und den Leiter des Schul- und Sportamts Hartmut Allgaier.
Das Motto des diesjährigen Ehrenamtspreises im Sport lautete „Helden des Ehrenamts“, um „das herausragende Engagement derjenigen zu honorieren, die meist im Hintergrund den Laden am Laufen halten.“ (1)

Eine schöne Laudatio für Hans-Jürgen mit der anschließenden Verleihung von Urkunde und Geldpreis würdigte seine Verdienste und machte sichtlichen Eindruck bei den geladenen Gästen - vor allem bei Hans-Jürgen selbst. Die nachfolgende Beschreibung, die dankenswerterweise Sebastian Brümmer anlässlich der Nominierung eingereicht hatte, war dazu die Grundlage:
Hans-Jürgen Heckenhauer ist seit mehr als sieben Jahrzehnten eine herausragende Stütze des TUS 1874 Rüppurr e.V. – sowohl sportlich als auch in der Vereinsführung.
Bereits 1956 begann seine aktive Laufbahn im Verein als Handballer, ab 1958 überzeugte er als Leichtathlet mit zahlreichen Erfolgen: unter anderem als Badischer Jugendmeister über 400 m (1960), Badischer Meister im Fünfkampf (1962) und mit einem herausragenden 11. Platz im Fünfkampf beim Deutschen Turnfest (1973) unter 3400 Teilnehmern (Quelle). Bis heute wird er in der ewigen Bestenliste der TOP 100 im Weitsprung des Badischen Leichtathletik-Verbandes geführt (Quelle). Ab den 1970er Jahren übernahm er Verantwortung. Zunächst als Abteilungsleiter der Leichtathletik (bis 2014) und seit 2001 bis heute als stellvertretender Vorsitzender des Gesamtvereins.
Dieses Amt erfüllt er seitdem mit enormer Einsatzbereitschaft und großem Verantwortungsbewusstsein – sein organisatorisches Wirken ist maßgeblich für die Stabilität und Weiterentwicklung des Vereins. Nicht nur in den täglichen, wenngleich auch wichtigen Aufgaben wie Hausmeisterarbeiten und Vereins-Korrespondenz; er formt täglich den Verein; In Erinnerung bleibt auch seine Führungsrolle bei baulichen Weiterentwicklungen: Hervorzuheben wäre die 2021 realisierte automatische Beregnungsanlage sowie die Erweiterung der Beachvolleyballanlage im Jahr 2023 auf neun Felder – die wohl größte ihrer Art in Baden-Württemberg – all das wäre ohne seinen Einsatz nicht denkbar gewesen.
Seine Zuverlässigkeit zeigte sich auch in Extremsituationen: Beim Hochwasser 2013 auf dem Vereinsgelände und im Vereinsheim war er mit wenigen anderen über Tage hinweg rund um die Uhr vor Ort im Einsatz, um Schäden zu begrenzen. Während der Corona-Pandemie ab 2020 bewältigte er die komplexen Herausforderungen mit herausragender Ruhe und Disziplin – sein aufopferungsvoller Einsatz hielt das Vereinsleben trotz widrigster Umstände aufrecht.
Seit 2015 engagiert sich Hans-Jürgen Heckenhauer außerdem als männliche Vertrauensperson zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Verein. Auch in diesem sensiblen Bereich zeigt sich seine Verantwortung und sein unermüdliches Engagement für die Werte des Sports.
Mit seinem jahrzehntelangen Wirken, seiner sportlichen Vorbildfunktion und seinem außerordentlichen ehrenamtlichen Einsatz verkörpert Hans-Jürgen Heckenhauer in idealer Weise die Bedeutung und den Geist des Ehrenamts. Seine Verdienste machen ihn zu einem würdigen Träger des Ehrenamtspreises.
Lieber Hans-Jürgen,
vielen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz für den TUS und vor allem für Deine schier unermessliche Zeit, die Du uns allen schenkst und mit uns teilst. Diesen Preis hast Du Dir absolut verdient!
Die Vorstandsmitglieder des TUS Rüppurr
(außer Hans-Jürgen😉)
(1) Auszüge aus den Nominierungskriterien der Stadt Karlsruhe, Schul- und Sportamt, E-Mail am 06.2025



