Am Sonntag, den 25. September fand der Endkampf der Badischen SchülerMannschaftsMeisterschaften (BSMM) im Leichtathletik statt. Auch dieses Jahr war der TUS wieder mit vertreten. Pamina Blaser (WK U12), Antonia Kamm und Rebecca Roth (WJ U14), sowie Anton Meier (MJ U14) nahmen am Endkampf in Konstanz teil.

Morgens um 6:15 Uhr traf sich die Gruppe am Carl-Kaufmann-Stadion um mit einem großen Bus nach Konstanz zu reisen. Trotz einer hohen Regenwahrscheinlichkeit, die für diesen Tag vorhergesagt wurde, blieb es bis zur Heimreise trocken.

Beim Sprint über 50 m teilten sich Pamina Blaser (2011) und Hannah Link (2011) den 1. Platz für ihre Mannschaft, beide mit einer Zeit von 7,88 Sekunden. Antonia Kamm (2009) sprang sie 4,89 m weit auf Platz 1. Anton Meier (2009) belegte beim 800 m Lauf den 5. Platz, wobei er nur eine Haaresbreite hinter dem 4. ins Ziel lief. In der Mannschaftswertung erzielten sie damit zwei erste und einen fünften Platz.

Es war ein langer, anstrengender, schöner und erfolgreicher Tag. Der Bus kam gegen 21:50 Uhr wieder in Karlsruhe am Carl-Kaufmann-Stadion an.


Am Sonntag, 25. September 2022, wurde von der LG Region Karlsruhe für Kinder und Jugendliche (Jg. 2008 bis 2016) im Carl-Kaufmann-Stadion "Die Fantastischen Zehn" angeboten, ein besonderer leichtathletischer Wettkampf in zehn verschiedenen Disziplinen. Die Aufgaben an den 10 Stationen orientieren sich an den Disziplinen des Zehnkampfes, angelehnt an die Olympischen Spiele. Die Kinder konnten in beliebiger Reihenfolge an den Stationen ihr ganzes sportliches Können unter Beweis stellen und Sterne für ihre Urkunde sammeln. Die Aufgaben waren breit gefächert über alle leichtathletischen Sparten, wie Sprint, Weitsprung, Langlauf und Wurf.
Die Teilnehmer*innen erhielten eine Urkunde mit ihren Leistungen der einzelnen Stationen und den dort gesammelten Sternen. Die Leistungsbewertung erfolgte altersunabhängig, sodass schlussendlich jedes Kind die eigene Bestleistung erzielte und auf dem Treppchen ganz oben stand.
Auch hier waren wir mit 2 Übungsleitern und Kindern aus der Leichtathletikgruppe des TuS Rüppurr vertreten, unter anderem mit Emmi Kühlewein, Sophia Bernet, Carlotta Deutscher, Marei Krug, Demian Warweg und Mattis Schubert (vormittags).


Gleich nach den Sommerferien, am 17. September 2022, wurde den Kindern der Leichtathletikabteilung des TUS Rüppurr - im Rahmen des 38. Atruvia Baden Marathon - erneut ein besonderes Lauffest geboten: 

der 20. Sparkassen Mini-Marathon

Obwohl sich das Wetter eher aprilmäßig zeigte, waren wir mit 8 Kindern am Start. Die Strecke rund um das Carl-Kaufmann-Stadion, wo Start und Ziel des Laufs war, wurde über 2,1 km (Mini-Halbmarathon) oder 4,2 km (Mini-Marathon) angeboten.

Maja Bartl (Jg. 2010) stand beim Mini-Marathon ganz oben auf dem Treppchen, sie machte in 17:31 Minuten den ersten Platz von insgesamt 138 Teilnehmer*innen. Auch Sophia Bernet (2012; 22:45 Minuten) und Marla Katzenberger (2011; 20:18 Minuten) absolvierten den Lauf über 4,2 km sehr erfolgreich. Beim Mini-Halbmarathon war Jannis Bartl (2012; 11:11 Minuten) der schnellste aus unserer Gruppe, Carlotta Deutscher (2013; 12:39 Minuten), Emilie Katzenberger (2013; 13:29 Minuten) und Edna Altenhöfer (2013; 14:03 Minuten) folgten ihm kurz darauf.

Wir gratulieren allen Läufer*innen herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen.


Am 7. Mai 2022 nahmen die Schüler und Schülerinnen der Leichtathletikabteilung des TUS Rüppurr mit 11 Teilnehmern an den Wettbewerben der Badischen Meile teil. Bei sonnigem Wetter trafen sich Kinder, Eltern und Betreuer bei der Platzanlage des TUS und radelten gemeinsam zum Carl-Kauf-Stadion, wo Start und Ziel der Läufe eingerichtet waren.

Der Schülerlauf führt über eine Strecke von 1.111 m durch die Günther-Klotz-Anlage und wird von den Jahrgängen 2011 bis 2014 absolviert. In der Klasse W 11/12 nahmen Sophia Bernet, Marla Katzenberge, Ida Mais und Klara Meier teil, bei den W 13/14 starteten Edna Altenhöfer, Emilie Katzenberger, Sofia Klein und Marianne Schmid. Die schnellsten Zeiten erzielten hier Klara Meier mit 5:02 Minuten auf Platz 9 und Marla Katzenberger 4:51 Minuten auf Platz 7.

Der Jugendlauf wird von den Jahrgängen 2007 bis 2010 gelaufen und hat eine Distanz von 2,222 m ebenfalls durch die Günther-Klotz-Anlage. Hier erreichte Hendrik Altenhöfer mit einer Zeit von 10:06 Minuten den 13. Rang und Anton Meier erzielte mit 7:38 Minuten einen hervorragenden 3. Platz.

Die Minis absolvieren einen Rundkurs von 388,9 m im Carl-Kaufmann-Stadion. Hier startete Florine Schmid, die die Strecke sehr erfolgreich bewältigte.


Am 9. April 2022 führte die LG Region Karlsruhe im Carl-Kaufmann-Stadion erneut die Veranstaltung „die fantastischen 10“ durch, ein Wettkampf, in dem die Kinder in spielerischer Form an die Übungen des 10-Kampf der Leichtathletik herangeführt werden sollen. Die Übungen lauteten: Rennstrecke★ Gazelle★ Raketenstart★Herkules★ Froschsprung★ Ruck-Zuck★ Hürdenwald★ Sprungfeder★ Ringkarussell★ Mini-Marathon★ und machten den Teilnehmern viel Spaß.

Vom TUS Rüppurr nahmen unter der Leitung von Felix Leuser sieben Kinder teil: Nele und Lewin Mörmann, Hendrik und Edna Altenhöfer, Klara und Anton Meier und Jonah Hartlieb. 

Am erfolgreichsten waren Jonah und Klara mit 39 Sternen, sowie Anton mit 40 Sternen. Die Leistungen von Anton Meier im 20m Sprint, Sprungstoß und 6 Min. Lauf sind alle Meetingrekord!

Thomas Stahl