Berichte - Leichtathletik
- Details
- Geschrieben von Sebastian Brümmer
Gymnastikraum TUS | Steinmannstraße 1 | Bahn S1,S11 | |
Riedschule | Riedstraße 11 | Bahn S1,S11 | |
Max-Planck-Gymnasium | Krokusweg 49 | Bahn S1,S11 | |
Eichelgartenhalle | Rosenweg 1 | Bahn S1,S11 | |
Realschule Rüppurr | Rosenweg 1 | Bahn S1,S11 | |
Albschule | Scheibenhardter Weg 23 | Bus 52 | |
Weiherwaldschule | Scheibenhardter Weg 23 | Bus 52 | |
Europahalle | Hermann-Veit-Straße 7 | Bahn 1,6 | |
Anne-Frank-Schule | Bonhoeferstraße 12 | Bahn 1 | |
Goethe-Gymnasium | Renckstraße 2 | Bahn 2,4,5,6 | |
Leopoldschule | Leopoldstraße 9 | Bahn 1,2,3,4,6, S1,S2,S5,S11 | |
Friedrich-List-Schule | Ludwig-Ehrhard-Allee 3 | Bahn 3, Bus 42 | |
Pestalozzischule | Christofstraße 23 | Bahn 1,2, | |
Grundschule am Wasserturm (Turnhalle) | Hedwig-Ketteler-Straße 11 | Bahn 2, 6 |
Die Trainingszeiten sind auf dem Übungsplan gelistet.
Auskünfte über Übungsleiter finden Sie bei der jeweiligen Sportart unter Abteilungen oder über unser Info-Telefon: 0721-884501 (donnerstags, 19:00 - 19:30 Uhr).
- Details
- Geschrieben von Sebastian Brümmer
Stand: Januar 2025
Per Klick auf die Sportart gelangen Sie direkt zur gewählten Stelle auf dieser Seite.
- Gymnastik für Jedermann
- Fitnessgymnastik
- Montagsturner
- Mutter-, Vater- und Kindturnen
- Kinder- und Jugendturnen / Geräteturnen
- Turnergruppenwettstreit (Turnen und Tanzen)
- Leichtathletik
- Laufsport
- Handball
- Faustball
- Volleyball
- Tennis
- Gesundheitssport
- Qi Gong
- Boule
- Karate
- Kegeln
F = Offenes Freizeitangebot ohne Vereinsbindung, ggf. mit Sonderbeitrag
S = Seniorenangebot
K = Kurs gegen Gebühr
Wi = Wintersaison
So = Sommersaison
Gymnastik für Jedermann
Frauen | F | Mo | 20:00 | - | 21:00 | Riedschule | Marilena Schlick |
Frauen | F | Di | 19:00 | - | 20:00 | Max-Planck-G. | Laila Sturmberger |
Bauch, Beine, Po | F | Mo | 9:30 | - | 10:30 | Gymnastikraum | Monika Meier |
Männer | Mo | 18:00 | - | 20:00 | Albschule | J. Mauritz, D. Stäbler, U. Wojciechowski |
|
Männer | Mo | 20:00 | - | 22:00 | Albschule | Matthias Reick | |
Senioren "Sie + Er" | FS | Fr | 17:00 | - | 18:00 | Riedschule | Tina Roth |
Fitnessgymnastik
Frauen + Männer | GK2 | Do | 19:15 | - | 20:30 | Gymnastikraum | Marita Kienzle |
Seniorenfitness | FS | Mo | 10:30 | - | 11:30 | Gymnastikraum | Monika Meier |
Montagsturner
Montagsturner | Mo | 18:00 | - | 20:00 | Albschule | J. Mauritz, D. Stäbler, U. Wojciechowski |
|
Montagsturner (Schulferien) | Mo | 18:00 | - | 20:00 | Platzanlage | J. Mauritz, D. Stäbler, U. Wojciechowski |
Mutter+Vater+Kindturnen
Kinder 2 – 3 Jahre | Mi | 15:30 | - | 17:00 | Eichelgarten-H. |
Julia Leuser |
Kinder- und Jugendturnen / Gerätturnen
Kinderturnen Sport und Bewegung (Kindergartenkinder ab 4 Jahren) |
Fr | 15:00 | - | 15:55 | Riedschule | S. Knauß und Helfer*innen |
|
Kinderturnen Sport und Bewegung (Grundschulkinder) |
Fr | 16:00 | - | 16:55 | Riedschule | S. Knauß und Helfer*innen |
|
Gerätturnen (Kinder ab 6 Jahren) Wettkampforientiert TURN 10 (Kurs aktuell voll) |
Di | 15:00 | - | 16:30 | Riedschule | C. Mauch und Helfer*innen |
|
Gerätturnen (weibl. Klasse 4-7) Wettkampforientiert TURN 10 |
Mi. | 17:00 | - | 18:30 | Riedschule | S. Knauß und Helfer*innen |
|
Geräteturnen (weibl. Jg. 2005 - 2010) Wettkampforientiert TURN 10 |
Mi | 18:00 | - | 20:00 | Riedschule | C. Mauch, S. Knauß |
|
Geräteturnen (weibl. Jg. 2005 - 2010) Wettkampforientiert TURN 10 |
Mo. | 17:00 | - | 18.30 | Eichelgartenhalle | S. Knauß | |
Gerätturnen Männl. Jugd. + Männer |
Fr | 20:00 | - | 22:00 | Riedschule | frank.gries@tus-rueppurr.de |
TGW/TGM Turnergruppenwettstreit (Turnen und Tanzen)
Mädchen (Jg. 2016 - 2018) |
Mo | 17:00 | - | 18:30 | Eichelgarten-H. | Michelle Bielanski, Hannah Zürn, Olivia Castellano |
|
Mädchen (Jg. 2012/2013) |
Mo | 16:30 | - | 18:00 | Eichelgarten-H. | U. Backes-Haag | |
Schüler + Erwachsene (ab 14 Jahre) |
Mo | 18:00 | - | 20:00 | Eichelgarten-H. | U. Backes-Haag | |
Schüler + Erwachsene | Mi. | 20:00 | - | 21:30 | Riedschule | J. Haag | |
Tanzen (Erwachsene) |
Fr. | 17:30 | - | 20:30 | Gymnastikraum | U. Backes-Haag | |
Tanzen |
Fr | 16:00 | - | 17:30 | MPG | B. Fenske | |
Schüler + Erwachsene | Fr. | 18:00 | - | 20:00 | Riedschule | J. Haag, H. Backes |
|
Schüler + Erwachsene | Sa | 09:30 | - | 13:00 | Eichelgarten-H. | U. Backes-Haag | |
TGW / Tanzen | Sa | 09:30 | - | 13:00 | Gymnastikraum | B. Fenske |
Leichtathletik
*Wi. = Wintersaison (Anfang Oktober – Ende März) | *So. = Sommersaison (April – September)
Schüler (5 – 8 Jahre) |
Wi.* | Di | 17:30 | - | 18:30 | Eichelgartenhalle |
Sylvia Stahl, |
So.* | Di | 17:00 | - | 18:00 | Platzanlage | ||
Schüler (8 – 14 Jahre) |
Wi.* | Di | 17:30 | - | 19:00 | MPG |
Felix Leuser, |
So.* | Di | 17:30 | - | 19:00 | Platzanlage | ||
Jugend (12 - 18 Jahre) |
Wi.* | Di | 17:30 | - | 19:30 | Platzanlage | Volker Meier |
So.* | Di | 18:00 | - | 20:00 | Platzanlage | ||
Schüler und Jugend (8 – 18 Jahre) |
Wi.* | Fr | 17:00 | - | 18:15 | Weiherwaldschule | Felix Leuser, Elias Beck, Lilli Karcher, Florian Gradwohl |
So.* | Fr | 17:00 | - | 18:30 | Platzanlage | ||
Erwachsene | Wi.* | Fr | 18:15 | - | 20:00 | Weiherwaldschule | Volker Maier |
So.* | Fr | 18:00 | - | 20:00 | Platzanlage | ||
Mittelstrecken-Training (U 14 - U 18) |
Wi.*+ So.* |
Do | 17:00 | - | 19:00 | Platzanlage | Frank Lösel |
Lauftreff | Wi.*+ So.* |
Mo/ Do |
18:00 | - | 19:30 | Platzanlage | Orga-Team |
Lauftreff | Wi.*+ So.* |
So. | 9:30 | - | 12:00 | Platzanlage, Langer Berlauf Wattkopf und nach Vereinbarung |
Orga-Team |
Lauftreff | Wi.*+ So.* |
Mi. | 18:00 | - | 19:00 | Platzanlage, Intervalltraining |
Orga-Team |
Laufsport
Trainingszeiten und -orte nach Vereinbarung
Orientierungslauf | Wi.*+ So.* |
Fr | 19:00 | - | 20:30 | Grundschule am Wasserturm (Turnhalle) |
Markus Prolingheuer |
Orientierungslauf: Schüler + Jugend Anfängertraining |
So.* | Do | 17:30 | - | 19:30 | Platzanlage | Frank Lösel |
Handball
Zur Zeit weder Training noch Spielbetrieb.
Faustball
Senioren | Mi | 18:00 | - | 20:00 | Max-Planck-G. | Axel Richter |
Volleyball
Damen 1 | Marius Müller | ||||||
Damen 2 | Manuel Hubert | ||||||
Damen 3 | Tobias Messer | ||||||
Damen 4 | Alexia Wurth | ||||||
Damen 5 | Monika Stumpe | ||||||
Herren 1 | vakant | ||||||
Herren 2 | Holger Bangert | ||||||
Herren 3 | Mario Graetz | ||||||
Damen Plus | Michael Weiler | ||||||
U12 weibl. + männl. | Mario Graetz | ||||||
U 13 / U 14 weiblich | Manuel Hubert | ||||||
U 13 / U 14 männl. | Nadine Kernchen | ||||||
U16/U18 weibl. | Manuel Hubert | ||||||
U16 männl. | Nadine Kernchen | ||||||
U18 | Katharina Dick, Mario Graetz | ||||||
Freizeit | F | Mo | 20:00 | - | 22:00 | Max-Planck-G. | Förderer |
Freizeit | F | Fr | 20:00 | - | 22:00 | Albschule | Saltuklar |
Tennis
*Wi. = Wintersaison (Anfang Oktober – Ende März) | *So. = Sommersaison (April – September)
Kinder + Jugend | So.* | In Kooperation mit Edos Tennisschule am PSK (s. Abteilungsseite) |
Gesundheitssport
Wirbelsäulengymnastik | WK1 | Di | 17:00 | - | 18:00 | Gymnastikraum | Julia Fiederling-Penka |
Rückentraining »Clever in Bewegung« | F | Do | 8:45 | - | 9:45 | Gymnastikraum | Petra Schweigert |
Rückentraining »Clever in Bewegung« | F | Do | 10:15 | - | 11:15 | Gymnastikraum | Petra Schweigert |
Zumba | Z1 | Di | 20:00 | - | 21:00 | Gymnastikraum | Martina Amrami |
Yoga | YK1 | Mi | 9:30 | - | 10:45 | Gymnastikraum | Julia Fiederling-Penka |
Qi Gong www.qigong-in-karlsruhe.de
Anfänger + Fortgeschr. | QK1 | Mo | 17:30 | - | 18:30 | Gymnastikraum | Martina Karl-Liesching |
Fortgeschrittene 1 | QK2 | Mo | 18:30 | - | 19:30 | Gymnastikraum | Martina Karl-Liesching |
Fortgeschrittene 2 | QK3 | Mo | 19:30 | - | 21:00 | Gymnastikraum | Martina Karl-Liesching |
Anfänger + Fortgeschr. | QK4 | Di | 9:30 | - | 10:30 | Gymnastikraum | Martina Karl-Liesching |
Boule
Jedermann | FS | Di | 18:00 | - | 20:00 | Bouleanlage | Oliver Zeh |
Jedermann | FS | Do | 18:00 | - | 20:00 | Bouleanlage | Oliver Zeh |
Jedermann | FS | Sa | 14:30 | - | 17:00 | Bouleanlage | Oliver Zeh |
Jedermann | FS | So | 14:30 | - | 17:00 | Bouleanlage | Oliver Zeh |
Karate
Kindergartenkinder (3-5 Jahre) | K | Mo | 14:30 | - | 15:15 | Gymnastikraum | Hamid Khatibi |
Grundschüler (6-8 Jahre) | K | Mo | 15:30 | - | 16:15 | Gymnastikraum | Hamid Khatibi |
Jugendliche (9-11 Jahre) | K | Mo | 16:30 | - | 17:15 | Gymnastikraum | Hamid Khatibi |
Kindergartenkinder (3-5 Jahre) | K | Di | 14:00 | - | 14:45 | Gymnastikraum | Hamid Khatibi |
Grundschüler (6-8 Jahre) | K | Di | 15:00 | - | 15:45 | Gymnastikraum | Hamid Khatibi |
Jugendliche (9-11 Jahre) | K | Di | 16:00 | - | 16:45 | Gymnastikraum | Hamid Khatibi |
Kegeln
Unsere Kegelbahn steht jedem offen. Die Möglichkeit zur Reservierung und die tagesaktuelle Belegung finden Sie bei den Informationen zur Kegelbahn.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Brümmer
Angebote für Mitglieder
Die Trainingszeiten für alle Sportarten finden Sie auf dem Übungsplan. Kontaktdaten der zuständigen Übungsleiter*innen finden Sie im Sportprogramm.
- Gymnastik
- Montagsturner
- Mutter+Vater+Kind-Turnen
- Kinder+Jugend-Turnen / Geräteturnen
- Turnergruppenwettstreit (Turnen und Tanzen)
- Leichtathletik
- Laufsport
- Handball
- Faustball
- Volleyball
- Tennis
- Boule
Informationen zu den Mitgliedsbeiträgen finden Sie unter Mitgliedschaft.
Angebote für Nichtmitglieder
Neben den Sportarten für Mitglieder bieten wir auch ein offenes Freizeitangebot ohne Vereinsbindung an. Dies umfasst:
- Beachvolleyball
- Boule
- Kegeln - Informationen zur Kegelbahn
- Tennis Gruppentraining für Kinder/Jugendliche
- Fitnessgymnastik
- Wirbelsäulen-Gymnastik
- Qi Gong
- Zumba
- Yoga
- Karate
Informationen zu den Kosten der Kurse finden Sie unter Mitgliedschaft.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Brümmer
Eigentlich zählt der Laufsport mit seinen 60 Mitgliedern zur Leichtathletikabteilung. Da diese Einrichtung beim Turn- und Sportverein Rüppurr in den letzten 10 Jahren dank der Jogging-, Walking- und Marathon-Welle stark an Popularität gewonnen hat, soll sie hier extra erwähnt werden. Ins Jahr 1979 fiel die Gründung dieses Laufsports. Die Erkenntnis, daß Ausdauertraining durch Laufen eine enorme Steigerung des körperlichen Wohlbefindens zur Folge hat, veranlaßte auch den TUS Rüppurr, immer mehr Menschen zu einem gesundheitsbewußten Laufen zu bewegen. Beim Laufsport kann jeder mitmachen, egal ob Erwachsener, Kind, Ungeübter oder Trainierter. Die verschiedenen Laufgruppen sind so ausgerichtet, daß für Anfänger eine 5 km lange Strecke mit Geh- und Gymnastikpausen, für Fortgeschrittene 5,5 km ohne Gehpausen, für Läufer 7,5 km und für die besonders Geübten eine 10,3 km lange Strecke angeboten werden.
Zur Eröffnung der Freiluft-Saison wurde jedes Jahr in Zusammenarbeit mit der AOK Karlsruhe der sogenannte "Trimm-Trab ins Grüne", eine beliebte Laufveranstaltung für Jedermann, veranstaltet. Heute heißt das "RUN for FUN".
Der TUS Rüppurr ist seit 1987 Ausrichter des Oberwaldlauf über 5 und 10 km zugunsten des Kinderhilfswerks UNICEF und sozialer Einrichtungen in Karlsruhe.
Seit 2004 richtet der TUS Rüppurr den Rißnertlauf über 5 und 15km aus.
Um den Jüngsten Spaß am Laufen zu vermitteln, organisiert der Laufsport eigens für Schulkinder jedes Jahr den Schülerlauf der Rüppurrer Schulen und den Zwergenlauf ab zwei Jahren für die ganz Kleinen in Verbindung mit dem Rißnertlauf.
Mit Einzelvertretern oder als ganze Mannschaft beteiligt sich der Laufsport jährlich an mehreren auswärtigen Veranstaltungen, wie beispielsweise an dem Karlsruher Stadt-Marathon oder -Halbmarathon.
Neu ins Programm wurde 1997 der Orientierungslauf, kurz OL, aufgenommen. Die Aufgabe des Orientierungslauf besteht darin, mit Hilfe von Karte und Kompaß eine bestimmte Anzahl vorgegebener Kontrollposten der Reihe nach anzulaufen. Über die günstigste Route zwischen den einzelnen Posten muß selbstständig entschieden werden, was den besonderen Reiz ausmacht.
Im Jahr 2015 formierte sich ein neuer Lauftreff, der seitdem das ganz Jahr von der Platzanlage aus in mehreren Tempo- und Streckengruppen zum Laufen startet. Das Angebot richtet sich gleichermaßen an ambitionierte Laufsportler wie an Laufanfänger. Der TUS Rüppurr Lauftreff nimmt regelmäßig an Laufveranstaltungen in der Region teil.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Brümmer