Das Informationsorgan für die Mitglieder des TUS Rüppurr sind unsere Vereinsmitteilungen TUS-report.
Sie erscheinen vierteljährlich bereits im 35. Jahr. Sie können gern ein Exemplar anfordern!

Alle Ausgaben

 

Herausgeber:
Turn- und Sportverein 1874 Rüppurr e.V., Steinmannstraße 1, Karlsruhe-Rüppurr

Postanschrift:
Geschäftsstelle
Postfach 510502
76193 Karlsruhe

Telefon: (07 21) 88 45 01
E-Mail: info©tus-rueppurr.de

Redaktion und Gestaltung: Pia Greß
Anzeigen: vakant
E-Mail-Adresse für Beiträge im TUS-report:  tus-report@tus-rueppurr.de
Erscheinungsdatum:  März, Juni, September, Dezember
Auflage:  1.100
Redaktionsschluss: Für die darauffolgende Ausgabe des TUS-report: 15.01., 15.04., 15.07., 15.10.

Der TUS-report wird mit InDesign am Vereinscomputer erstellt.
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Zuschriften bitte an die Redaktionsmitglieder.

 

Redaktion

Redaktionsmitglieder
* verantwortlich Ausgabe Nr.
Karl Geesing * 1 - 19
Dieter Jäger * 20 - 41
Rolf Heck * 42 - 46
Constanze Dörrwächter * 48 - 55
Angela Gob * 56 - 79
Dr. Hartmut Braun * 80 - 120
Brigitte Bauer * 121 - 128
Jürgen Blenk * 129 - 170
Pia Greß * 129 - heute
 
Hubert Auer 1 - 10
Lothar Mittler 1 - 19
Ingeborg Kolb 1 - 13, 20 - 33
Hanne Bayerl 1 - 120
Dr. Hartmut Braun 1 - 120
Michael Wagner 20 - 25
Steffen Götz 28 - 47
Alexander Kleber 48 - 58
Ralf Borowski 84 - 122
Jürgen Blenk 108 - 170
Pia Greß 129 - heute
 

Vorsitzender Peter Müssig
Stellv. Vorsitzende Hans-Jürgen Heckenhauer
Dr. Thomas Greß
Turnwart Dr. Norbert Czerwinski
Spielwartin Andrea Rosemeier
Kassenwart Peter Oster
Pressewartin / TUS-report Pia Greß
Schriftwart Frank Gries
Jugendwart*in vakant

 

Beisitzer*innen im Vorstand:

Turnen Ute Backes-Haag
Finanzen Eric Schwingen
Vereinsanlagen Peter Oster
Besondere Aufgaben/Koordination Monika Stumpe

 

Prävention sexualisierter Gewalt:

Weibliche Vertrauensperson Julia Leuser
julia.leuser@tus-rueppurr.de
0721 96697898
Männliche Vertrauensperson Hans-Jürgen Heckenhauer
hjheckenhauer@tus-rueppurr.de
07243 15413
0175 5246983

 

Vorstände von den Anfängen an

1874 - 1877 Fritz Hiller
1877 - 1886 Peter Karrer
1886 - 1887 Heinrich van Venrooy
1887 - 1888 Karl Seeger
1888 - 1889 Friedrich Eller
1889 - 1893 Ludwig Fischer
1893 - 1895 Karl Seeger
1895 - 1895 Friedrich Billet
1895 - 1901 Ludwig Fischer
1901 - 1908 Josef Kuch
1908 - 1918 Ludwig Schöchle
1924 - 1929 Fritz Kiefer
1929 - 1930 Friedrich Klotz
1930 - 1941 Fritz Kiefer
1941 - 1944 Willi Bott
1944 - 1946 Fritz Eller
1946 - 1949 Eugen Koch
1949 - 1950 Werner Stutz
1950 - 1951 Fritz Hoffmann
1951 - 1960 Willi Bott
1960 - 1967 Franz Göckel
1967 - 1977 Erwin Moser
1977 - 1984 Otto Hirth
1984 - 1986 Erwin Moser
1986 - 2015 Günter Brümmer

 


Stand: 01.04.2025

Ordentliches Mitglied des Vereins kann jede natürliche Person werden. Die Mitgliedschaft ist durch schriftliche Anmeldung zu beantragen. Über die Aufnahme oder Ablehnung entscheidet der geschäftsführende Vorstand. Eine ablehnende Entscheidung ist nach vorheriger Erörterung durch den Vorstand dem Antragsteller schriftlich mitzuteilen.

Das offene Freizeitangebot ohne Vereinsbindung kann auch von Nichtmitgliedern in Anspruch genommen werden.

 


Mitgliedsbeiträge

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 8,00 € mtl.
Erwachsene in Ausbildung von 19 bis 26 Jahre (bei jährlichem Nachweis der Ausbildung) 8,00 € mtl.
Erwachsene ab 19 Jahre 14,00 € mtl.
Ehe-/Partnerpaare ohne Kinder 20,00 € mtl.
Alleinerziehende mit Kindern bis 18 Jahre bzw. Erwachsene in Ausbildung von 19 bis 26 Jahre (bei jährlichem Nachweis der Ausbildung) 20,00 € mtl.
Ehe-/Partnerpaare mit Kindern bis 18 Jahre bzw. Erwachsene in Ausbildung von 19 bis 26 Jahre (bei jährlichem Nachweis der Ausbildung) 24,00 € mtl.
Senioren ab 65 Jahre 8,00 € mtl.
Senioren Ehepaare beide ab 65 Jahre 14,00 € mtl.

 

Neben den allgemeinen Mitgliedbeiträgen fällt für die Tennisabteilung ein Sonderbeitrag und für die Volleyballabteilung ein Sonderbeitrag an.

Aufnahme-Antrag für den Verein: Bitte Formular am PC ausfüllen, ausdrucken, 2x unterschreiben und beim Übungsleiter abgeben.

 

Kursgebühren für Mitglieder

Fitnessgymnastik (GK1+GK2) 15,00 € / 10 Stunden
Wirbelsäulengymnastik (WK1) 15,00 € / 10 Stunden
Präventive Funktionsgymnastik (PK1) 15,00 € / 10 Stunden
Qi Gong (QK1-QK5) 15,00 € / 10 Stunden
Zumba 65,00 € / 10 Stunden
Yoga 125,00 € / 10 x 1,25 Stunden

 

Tennis | Sonderbeiträge

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre (bei Mitgliedschaft der Eltern in der Tennisabteilung) 30,00 € jährl.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 60,00 € jährl.
Erwachsene in Ausbildung von 19 bis 26 Jahre (bei jährlichem Nachweis der Ausbildung) 60,00 € jährl.
Erwachsene ab 19 Jahre 90,00 € jährl.
Passive Mitglieder 15,00 € jährl.

 

Gruppenkurse für Kinder und Jugendliche (Sommertraining):

Mitglied Tennisabteilung 40,00 € / 10 Stunden á 45 Min.
Mitglied TUS Rüppurr 70,00 € / 10 Stunden á 45 Min.
Nicht-Mitglieder 110,00 € / 10 Stunden á 45 Min.

 

Gruppenkurse für Kinder und Jugendliche (Wintertraining):

Mitglied Tennisabteilung 100,00 € / 12 Stunden á 60 Min.
Mitglied TUS Rüppurr 130,00 € / 12 Stunden á 60 Min.
Nicht-Mitglieder 160,00 € / 12 Stunden á 60 Min.

 

Gästekarten:

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 2,50 € Stunden
Erwachsene ab 19 Jahre 6,00 € Stunden

  

Aufnahme-Antrag für den Verein: Bitte Formular am PC ausfüllen, ausdrucken, 2x unterschreiben und beim Übungsleiter abgeben.

 

Volleyball | Sonderbeiträge

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 16,00 € mtl.
Erwachsene in Ausbildung von 19 bis 26 Jahre (bei jährlichem Nachweis der Ausbildung) 16,00 € mtl.
Erwachsene ab 19 Jahre 10,00 € mtl.
Bei der Familienmitgliedschaft ist die Summe aller Sonderbeiträge gedeckelt max. 37,00 € mtl.

 

Aufnahme-Antrag für den Verein: Bitte Formular am PC ausfüllen, ausdrucken, 2x unterschreiben und beim Übungsleiter abgeben.

 

 Offenes Freizeitangebot ohne Vereinsbindung

Beachvolleyball, Buchung 12,00 € / Feldreservierung pro Stunde
6,00 € / Feldreservierung pro Stunde (Mo.-Fr. vor 16 Uhr)
6,00 € / Tageskarte 1)
Boule, Gästekarten-Antrag 40,00 € / Saison
Fitnessgymnastik (GK1+GK2) 50,00 € / 10 Stunden
Wirbelsäulengymnastik (WK1) 50,00 € / 10 Stunden
Qi Gong (QK1-QK5) 50,00 € / 10 Stunden
Zumba 70,00 € / 10 Stunden
Yoga 140,00 € / 10 x 1,25 Stunden
Karate auf Anfrage

 

1) Die Tageskarte berechtigt nur zum (Mit-)Spielen auf nicht reservierten bzw. von Vereinsmitgliedern genutzten Feldern. Eine Feldreservierung ist mit der Tageskarte nicht möglich.


Eine Übersicht der Traininsgzeiten aller Abteilungen finden Sie im Übungsplan.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Geschäftsstelle.

 

 


Wir sind ein Stadtteilverein für Rüppurr, Dammerstock, Weiherfeld. Aber auch aus anderen Teilen Karlsruhes und aus Ettlingen kommen viele Sportbegeisterte zu uns.

Unsere Vereinsanlagen liegen am Eichelgarten hinter dem Diakonissenkrankenhaus, Steinmannstraße 1. Sie erreichen uns mit der Stadtbahn Linie S1 und S11.
Die Übungsstunden werden in der Eichelgartenhalle und den Rüppurrer Schulsporthallen abgehalten.

Unser Mehrspartenverein wird ehrenamtlich geführt und bietet für jeden etwas! Kommen Sie doch mal vorbei – reinschnuppern kostet nichts.

Wenn Sie noch Fragen haben: die Geschäftsstelle ist jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 19:00 bis 19:30 Uhr für Sie da oder rufen Sie an unter Telefon 0721-884501. In den Schulferien sind keine Sprechzeiten.

 

Vereinsfahne TUS RüppurrVereinsfahne TUS Rüppurr

Die Vereinsfahne des Turnvereins Karlsruhe-Rüppurr