Am letzten Samstag hat erneut der jährliche Oberwaldlauf in 36er Runde stattgefunden. Insgesamt waren bei leichtem Nieselregen 341 Läufer*innen über 5km und 10km im Oberwald unterwegs.
Die Rückmeldungen sind wieder sehr positiv ausgefallen. Vielen Dank an alle Helfer*innen!

Auf unserer Internetseite findet ihr die Gesamtwertung und AK Ergebnisse sowie Bilder vom Lauf.


Am verlängerten ersten Oktoberwochenende zog es die deutsche Spitze der Orientierungsläufer in die Mitte Deutschlands, wo in Blankenburg (Harz) als Saisonhöhepunkt die Deutschen Meister in der klassischen Langdistanz und der beste Verein im Deutschlandcup, einer gemischten 5-er Staffel, gekürt wurden. Auch dieses Wochenende hatte internationales Flair, da zeitgleich der Europäische Juniorencup (Junior European Cup, JEC) ausgetragen wurde. Die Wettkämpfe begannen am Samstag mit einem Sprintwettkampf durch die historischen Gassen, der Burg und den Schlosspark von Blankenburg.


Am Sonntag, den 25. September fand der Endkampf der Badischen SchülerMannschaftsMeisterschaften (BSMM) im Leichtathletik statt. Auch dieses Jahr war der TUS wieder mit vertreten. Pamina Blaser (WK U12), Antonia Kamm und Rebecca Roth (WJ U14), sowie Anton Meier (MJ U14) nahmen am Endkampf in Konstanz teil.

Morgens um 6:15 Uhr traf sich die Gruppe am Carl-Kaufmann-Stadion um mit einem großen Bus nach Konstanz zu reisen. Trotz einer hohen Regenwahrscheinlichkeit, die für diesen Tag vorhergesagt wurde, blieb es bis zur Heimreise trocken.

Beim Sprint über 50 m teilten sich Pamina Blaser (2011) und Hannah Link (2011) den 1. Platz für ihre Mannschaft, beide mit einer Zeit von 7,88 Sekunden. Antonia Kamm (2009) sprang sie 4,89 m weit auf Platz 1. Anton Meier (2009) belegte beim 800 m Lauf den 5. Platz, wobei er nur eine Haaresbreite hinter dem 4. ins Ziel lief. In der Mannschaftswertung erzielten sie damit zwei erste und einen fünften Platz.

Es war ein langer, anstrengender, schöner und erfolgreicher Tag. Der Bus kam gegen 21:50 Uhr wieder in Karlsruhe am Carl-Kaufmann-Stadion an.


Vom 2. bis 4. September 2022 stand Hamburg im Mittelpunkt der deutschen Orientierungslaufszene. Bei den deutschen Sprint-Meisterschaften starteten die besten nationalen Sportlerinnen und Sportler dieser Disziplin. Die Elitekategorien hatten den Status eines Weltranglistenlaufs (World Ranking Event der IOF), so dass selbst ein Top-Starter wie Yannick Michiels (BEL), Bronzemedaillengewinner bei der diesjährigen WM in Dänemark, in der Startliste zu finden war. Insgesamt waren über 600 Aktive aus Deutschland, Belgien, Finnland und Dänemark am Start. Nach einer Trainingsmöglichkeit am Freitag, dem 2. September, dem „Model-Event“, ging es am Samstag in der City Nord in einem Qualifikationslauf und in das Finale um die Einzeltitel im Sprint. Am Sonntag wurden im Inselpark von Hamburg-Wilhelmsburg außerdem die nationalen Titel in der Sprintstaffel vergeben.


Mit großer Freude wurde am 16. September unsere neue Beachvolleyball-Anlage eröffnet. Vom Vorstand des TUS dazu eingeladen waren Vertreter der Volleyball-Abteilung, die Planungsgruppe sowie Vertreter der durchführenden Firma Bau+Grün AG. Die Anlage ist als Multifunktionsfläche geplant. Neben Beachvolleyball kann auch Beach-Soccer order -Tennis gespielt werden.